Mainfest – Mainfest – Mainfest – Mainfest – Mainfest – Mainfest – Mainfest- Mainfest – Mainfest

Liebe Ruderfreunde,

am kommenden Wochenende findet wieder das Mainuferfest statt.

Im vergangenen Jahr haben wir eine kleine Regatta durchgeführt.
In diesem Jahr möchten wir eine Auffahrt bzw. Bootsparade durchführen.
So ähnlich wie beim Mittsommerrudern nur etwas geplanter und koordinierter.

Wir zeigen alles, was die Bootshalle hergibt. Achter, Vierer, Zweier und Einer

Es ist sehr wichtig, dass wir uns am Fest präsentieren, da wir schon sehr viel von der Stadt Miltenberg als Verein profitiert haben. Das heißt, möglichst viele unterschiedliche Bootsgattungen und Altersgruppen auf dem Main!!!

Vom Anfänger bis zum Rennruderer möchten wir alles zeigen.
Michael wird moderieren und einige Dinge zum Verein und Rudersport sagen.

Nun die Fakten:

· Treffpunkt am Sonntag ganz pünktlich um 13.30 Uhr am MRC

· wenn möglich im Vereinstrikot oder einfarbig

· zwischen 15 Uhr und 15.30 Uhr müssen wir an der Promenade vorbeirudern

· last but not least ihr müsst euch dieses Mal wirklich bei mir anmelden,
da wir die Parade  vorher genau planen (utazeug@hotmail.com)

Also auf geht`s, ran an die Skulls und Riemen! Unterstützt euren Verein!

Viele Grüße! Uta

Mittsommerrudern, Mittwoch 21. Juni. 2017

Liebe Ruderfreunde,

wir freuen uns sehr auf unser erstes Mittsommerrudern am MRC am kommenden Mittwoch. Das Wetter soll ja wahrlich mittsommerlich werden!☀

Wir haben uns kurzfristig entschlossen ein “Mitbring-Grillen” bzw. “Mitbring-Picknick” zu machen. Das heißt, jeder bringt bitte seine eigenen
Grillsachen mit. Salate oder auch Dips, salziges Gebäck, Baguette etc. sind herzlich willkommen. Getränke verkaufen wir zu einem geringen Preis.
Das ist einfach leichter zu organisieren, wenn sich jeder mit Steak und Würstchen selbst versorgt. Wir hoffen auf euer Verständnis.

Wir treffen uns pünktlich um 18 Uhr zum Rudern. Ab 19.30 Uhr brennt unser Feuer bzw. der Schwenkgrill ist bereit.
Eure Familien dürft ihr natürlich gerne mitbringen.

Bis zum Mittsommertag! Eure Uta

„Anrudern“ und Bootstaufe beim Miltenberger Ruderclub

Mit sieben Booten gingen die jugendlichen und erwachsenen Ruderer schon am frühen Morgen bei strahlendem Sonnenschein auf Wasser, um die Rudersaison 2017 offiziell zu eröffnen. Im Anschluss trafen sich zahlreiche Mitglieder und Gäste im Außengelände zur Taufe des neuen Ruder-Einers für die Kinderausbildung.

1. Vorsitzender Michael Dümler begrüßte die Anwesenden und gab einen kurzen Ausblick auf die kommende Saison. Als Vertreterin der Sparkasse Miltenberg-Obernburg , welche das neue Boot bezuschusst hat, taufte Frau Hock das neue Boot auf den Namen „Backbert“ und besiegelte dies obligatorisch mit einem Sekt-Bad.

Pater Werner Reischmann vom Kloster Engelberg sorgte für den kirchlichen Segen und wünschte ebenfalls eine jederzeit wohlbehaltene Rückkehr der Ruderer des neuen Einers. Danach konnten sich alle bei einem reichhaltigen und leckeren Frühstücksbrunch im neu gestalteten Clubraum stärken.
Die Veranstaltung war rundum gelungen und die Vorfreude auf das
kommende Ruderjahr deutlich zu spüren.

Anrudern April 2017 mit Bootstaufe "Backbert"
Anrudern April 2017 mit Bootstaufe “Backbert”

Erhöhung der Mitgliederbeiträge

Liebe Mitglieder des Ruderclubs,

wie einige schon auf der Jahreshauptversammlung erfahren haben,
mussten wir die Mitgliederbeiträge um 5,00 € bis 15,00 € anheben.

Der Hauptgrund dafür liegt in der Erhöhung der Beiträge an die Verbände,
die aber Voraussetzung sind für Regatta-Teilnahmen sowie für den Ruderbetrieb selbst mit Versicherungen usw.

Wir haben die Beitragserhöhung so niedrig wie möglich gehalten und so gestaltet, dass vor allem die aktiven Jugendlichen nicht zu sehr belastet werden.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen eine tolle Rudersaison!

Die Vorstandschaft

Mitgliederbeitrag ab 2017

Aktive: 202 €
Passive: 105 €
Jugendliche: 126 €
Ehepaare: 272 €
Familien: 305 €

 

Abrudern am Sonntag, dem 23. Oktober 2016

Liebe Mitglieder des MRC!

Zum Ende der diesjährigen Rudersaison laden wir Sie recht herzlich zum traditionellen Abrudern am Sonntag, dem 23. Oktober 2016 ein.

Folgender Ablauf ist vorgesehen:

Ab 12.00 Uhr treffen sich die Mannschaften  zur Einteilung in die Boote für die Vereinsregatta. Die Rennen beginnen um 13.00 Uhr:

– OFF 1 x (Vereinsmeister, offen für alle Altersklassen)

– OFF 4 x + Gig (auch MIXED, für alle Altersklassen)

– 2 x Masters

– Kinderrennen

– Off 8 +

Die Teilnehmer melden sich bitte vorab bei sport@miltenberger-ruderclub.de

Nach den Rennen finden bei Kaffee und Kuchen im Clubraum einige Ehrungen statt. Hierzu erbitten wir wieder reichlich Kuchenspenden!

Am Samstag zuvor, dem 22. Oktober um 10.00 Uhr, führen wir einen Arbeitseinsatz durch und wir erwarten hierzu zahlreiche Teilnahme!

 

Mit rudersportlichen Grüßen!

gez.: Michael Dümler

1. Vorsitzender

 

gez.: Helger Schader

stellv. Vorsitzender,

Ressort Sport

Abrudern 2016 mit Vereinsregatta

Am Sonntag den 23.10. findet das traditionelle Abrudern statt. Ab 12 Uhr treffen sich alle Regattateilnehmer zum Einteilen der Mannschaften und Vorbereiten der Boote.

Ab ca. 13 Uhr beginnen die Rennen.

Folgende Rennen werden ausgeschrieben:

OFF 1x (Vereinsmeister, offen für alle Altersklassen)
OFF 4x+ Gig (auch MIXED, alle Altersklassen)
Masters 2x
Kinderrennen
OFF 8+

Teilnehmer melden sich bitte bei Helger unter sport@miltenberger-ruderclub.de oder Nane.

Im Anschluss an die Vereinsregatta findet, bei Kaffee und Kuchen, die Siegerehrung und Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit statt.

Der MRC hat einen „Bufdi“

 

Mit dem 01. September 2016 beginnt Peter Wild aus Miltenberg seine Beschäftigung beim Miltenberger Ruder-Club von 1900 e.V. als Bundesfreiwilligendienstleistender (kurz Bufdi).  Peter hat in diesem Jahr am Johannes-Butzbach-Gymnasium sein Abitur gebaut und wollte unbedingt eine Grundausbildung zur Organisation im Sport beim MRC antreten. Schon vor Jahren kam er mit der JBG-Gruppe „Sport nach 1“ zum Rudern und lernte bei Oberstudienrätin Uta Zeug unseren Sport kennen.

So traf es sich, dass die Bemühungen des MRC durch Verhandlungen mit dem Deutschen Ruderverband einerseits und dem Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben andrerseits schließlich von Erfolg gekrönt waren. Nach einem umfangreichen Papierkrieg dürfen wir nun Peter bei uns für ein Jahr anstellen.

Neben der abendlichen Präsenz zu den allgemeinen Ruderzeiten wird Peter auch das Schulrudern von Gymnasium, Realschule und Mittelschule aktiv begleiten. Außer etlichen Terminen zur Aus- und Weiterbildung – auch im praktischen Rudern – wird Peter seine Ausbildung zum Trainer-C in Ratzeburg absolvieren. Hierzu drücken wir ihm schon heute die Daumen, dass er im „Mekka“ des Rudersports erfolgreich sein wird.

Peter wird sich bei den verschiedenen Rudergruppen auf unserem Bootsplatz selbst persönlich vorstellen und auch seine Hilfe anbieten.

Wir wünschen Peter viel Spass beim MRC und eine harmonische Zusammenarbeit.

 

Ludwig Martin Büttner

Sommerfest

Unser traditionelles Sommerfest

findet am Samstag, dem 16.Juli 2016 statt.

Am Nachmittag kann noch gerudert werden und gegen 17.00 Uhr wollen wir das Salatbuffet eröffnen und sehen, was der Grill dann bietet. Von alkoholfreien Getränken über Bier vom Fass und erlesenen Weinen aus dem Weingut Stich ist alles vorhanden.

Das Salatbuffet beschicken wie immer die Ruderkameradinnen und –kameraden mit Eigenkreationen!

Am Abend ist dann Ausdauer beim Schlusshock am Lagerfeuer gefragt!

 

Die Vorstandschaft

EINLADUNG

Ehrenabend des Miltenberger Ruder-Club am Samstag, dem 16. April
und traditionelles Anrudern am Sonntag, dem 17. April 2016

Liebe Mitglieder des MRC, sehr geehrte Damen und Herren!

Bevor wir die Rudersaison 2016 offiziell eröffnen, laden wir die gesamte Ruderfamilie zum festlichen Ehrenabend am Samstag, dem 16. April 2016 um 19.00 Uhr in den Gambrinussaal des Hotels „Brauerei Keller“ in Miltenberg recht herzlich ein. Wir möchten uns an diesem Abend bei verdienten Mitgliedern für ihre Treue zum MRC und das gezeigte Engagement bedanken. Damit dieser Abend zu einem bleibenden Erlebnis wird, verkosten wir zu einer Weinprobe fünf Spezialitäten unseres Mitgliedes Weingut Stich in Bürgstadt. Dazu gibt es einen deftigen Vesperteller.

Das traditionelle Anrudern findet am darauffolgenden Sonntag, dem 17. April, um 10.00 Uhr statt. Wir möchten mit möglichst vielen Booten bei einer Auffahrt durch die Stadt zur Saisoneröffnung starten. Bis spätestens 10.30 Uhr sollten die Boote besetzt sein. Anschließend gibt es Mittagessen und Kaffee und Kuchen bei hoffentlich schönem Wetter!

Bereits am kommenden Samstag, dem 09. April, um 9.30 Uhr, führen wir den vorbereitenden Arbeitseinsatz im und am Bootshaus durch. Der neue Steg muss fertiggestellt, die Bootshalle vorbereitet und das Gelände aufgeräumt werden. Zur Mitarbeit sind wir für jedes Paar Hände dankbar.

Wir freuen uns auf die Begegnungen mit Ihnen/Euch zum Saisonbeginn!

Mit rudersportlichen Grüßen!
Miltenberger Ruder-Club von 1900 e.V.

Michael Dümler
1. Vorsitzender

Arbeitseinsatz Pritsche

am Mittwoch den 23.03.2016 ab 17.00 Uhr findet ein kurzfristig anberaumter Arbeitseinsatz am Ruder-Club statt. Zu diesem Termin soll die Pritsche fertig gestellt werden.

Es werden einige Helfer benötigt um die Pritschenteile zu drehen und umzusetzen.