Hilfe beim Mainfest – wir werden gebraucht. Dabei sein – mittendrin.

Der MRC unterstützt das Miltenberger Mainfest in diesem Jahr nicht nur vor, sondern auch hinter der Theke. 🙂

Wir suchen freiwillige Helfer für den Getränkestand beim Miltenberger Mainfest

am Freitag, 5. Juli 2019

von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr

Wir brauchen mindestens 12 Leute („jung und alt“) für diese Schicht. Falls wir mehr sind, können wir die Schicht auch teilen.

Bitte meldet Euch an: vorstand@miltenberger-ruderclub.de oder direkt bei uns.

Danke für Eure Unterstützung!

Die Vorstandschaft

Bootstaufe beim Miltenberger Ruderclub

Mit dem traditionellen Abrudern wurde beim MRC die diesjährige Rudersaison beendet.
Nachdem am Vortag mit vereinten Kräften das Außengelände, die Boote und der Kraftraum gereinigt bzw. winterfest gemacht wurden, traf man sich zu einer vereinsinternen Regatta.
Dem Regen und den kühlen Temperaturen zum Trotz ruderten einige unterschiedlich besetzte Boote gegeneinander.
Im Anschluss kamen die Mitglieder bei einer Bootstaufe zusammen um dem neuen Doppel-Zweier für die Jugendausbildung einen Namen zu geben. Bernd Allié freute sich,
als Sponsor die Taufe des Bootes auf den – von der Jugend gewählten – Namen „Rammbock“ vorzunehmen. Den geistlichen Segen erteilte Pfarrer Kölbel mit der Bitte um Bewahrung von Boot und Besatzung vor Schäden und Unfall.
Bei wärmenden Suppen, sowie Kaffee und Kuchen saßen die Mitglieder und Freunde des Miltenberger Ruderclubs noch einige Zeit gemütlich beisammen.
Für die Wintersaison bieten verschiedene Trainer ein reichhaltiges Trainingsangebot an.
Von Ergometertraining über Kraft-, Bewegungs- und Lauftraining können sich die Mitglieder fit halten um im nächsten Jahr gestärkt in die neue Rudersaison zu starten.

FOTOS

Fit für den Winter – Dritter Arbeitseinsatz 2018 beim MRC Miltenberg

Viele helfende Hände sorgten am Samstag, 27.10.18 dafür, Außengelände, Boote, Bootshaus und Kraftraum winterfit zu machen. Zum inzwischen dritten Arbeitseinsatz in diesem Jahr packten Jugendliche und Erwachsene kräftig mit an. Dank der Routine aus den Einsätzen im Frühling und Sommer gingen Unkraut jäten, Boote reinigen und Halle säubern flott von der Hand. Zusätzlich bekam der Kraftraum diesmal einen neuen Anstrich – ein zusätzlicher Motivationsschub für das Wintertraining ab der Woche nach den Herbstferien. Als Dank für den Einsatz gab es zum Abschluss einen kleinen Imbiss mit Leberkässemmeln.
Wer zu diesem Termin verhindert war, war gebeten, den Miltenberger Ruderclub mit einer Spende zu unterstützen – für den MRC ebenfalls eine bestärkende Aktion.

Liebe Ruderfreunde, kaum ist die Mess` vorbei, herbstelt es bei uns.

Es ist jetzt gegen 20 Uhr auch schon ziemlich düster. Trotzdem hat das Rudern im Spätsommer und Herbst seinen besonderen Reiz. Achtet bitte darauf, dass ihr ab sofort abends helle Oberteile anzieht, dass ihr auf dem Main gesehen werdet. Um 20 Uhr sollte auch jeder zurück am Bootshaus sein. Demnächst natürlich dann früher. Im Moment rudern wir noch um 18.30 am Mittwoch, bald aber müssen wir uns anpassen und auch mal früher auf Wasser oder am Wochenende rudern.
Das Wintertraining beginnt offiziell erst nach den Herbstferien. Dazu dann in ein paar Wochen Details. Jedenfalls wollen wir euch wieder ein gutes Programm bieten, so dass ihr fit durch den Winter kommt.

Viele Grüße! Uta

2. Arbeitseinsatz 2018 – Rasen mähen, Hecke schneiden, Unkraut jäten…

Arbeitseinsatz Juni 2018

Beim zweiten Arbeitseinsatz der Saison am Samstag, 16.06.2018 engagierten sich Mitglieder des MRC rund um Clubhaus und Bootshalle:
Pünktlich zum Mittsommerrudern präsentiert sich das Gelände des MRC so weiter „fit“ für die kommenden Trainingswochen im Sommer. Ein herzliches Danke allen, die tatkräftig mit angepackt haben!

Abrudern beim Miltenberger Ruderclub MRC

Traditionell veranstaltete der MRC am vergangenen Sonntag den Saisonabschluss des Ruderjahres 2017.
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich viele Aktive und gingen mit den verschiedenen Booten auf Wasser.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Freien begrüßte 1.Vorsitzender Michael Dümler die Anwesenden und gab einen kurzen Rückblick auf die vergangene Rudersaison. Die positive Entwicklung des MRC zeigte sich auch in diesem Sommer deutlich. Mit der Anfängerausbildung konnten viele neue Mitglieder vom Rudersport begeistert werden und die Jugendarbeit hatte einen sehr hohen Stellenwert mit klar erkennbaren Fortschritten.

Möglich wurde das durch den großen persönlichen Einsatz der Trainer und Trainerinnen. Herr Dümler bedankte sich in besonderer Weise bei den Trainerinnen Uta Zeug-Lummel und Christiane Frankenberger-Bube, die mit erheblichem zeitlichen und persönlichen Aufwand die weibliche Jugend betreut und ausgebildet haben. Gleichzeitig dankte er den Trainern der männlichen Jugend, Joschi Leers und Jakob Dümler, unterstützt durch Sonja Dümler. Alle Trainer erhielten als Anerkennung ein Geschenk.

Besondere Worte des Dankes gingen an Holger Bube, der sich verlässlich um die Instandhaltung des Bootsparks gekümmert hat. Auch sein Einsatz wurde mit einem Geschenk gewürdigt. Trainerin Uta Zeug-Lummel ließ es sich nicht nehmen, ihrem früheren Trainer mit herzlichen Worten und einer Flasche Secco für seine Unterstützung zu danken.

Sie berichtete auch von der Teilnahme an der Bocksbeutet-Regatta, die am Tag davor in Würzburg stattfand. Zwei Frauenboote, ein Herrenboot sowie ein Boot mit gemischter Besetzung nahmen bei Traumwetter und Traumkulisse mit Erfolg teil.
Bei wunderschönem Wetter genoss man den Tag noch gemeinsam bei Kaffee und Kuchen auf der Club-Terrasse.

Abrudern 2017 Einladung

Liebe Ruderfreunde,
die offizielle Rudersaison wollen wir gerne mit euch und euren Familien
am Sonntag, 15. Oktober 2017 beenden.
Treffpunkt: 10.30 Uhr am Ruderclub
Rudern: Vereinsregatta aller Aktiven in allen Altersstufen im GIG Vierer mit ausgelosten Besetzungen
Essen: ab ca. 12.30 Uhr gemeinsames Mittagessen und Kaffeetrinken im Clubraum
Vorbereitung: Bitte unbedingt zur kleinen Vereinsregatta anmelden per Email bei Uta. Wir freuen uns über genauso viele TeilnehmerInnen wie beim Mittsommerrudern!
Unterstützung: Bitte bereichert das Büffet mit Kuchen, Eintöpfen, Suppen, deftigem Gebäck etc. (Liste am MRC oder kurze Email an Uta)

Der MRC freut sich sehr über eure Mithilfe!