Arbeitseinsatz am Clubgelände

4. November 2017 um 09:00 – 13:00

Das gemeinsame „In-Schuss-Halten“ der Boote und des Vereinsgeländes gehört zur Aufgabe aller Vereinsmitglieder. Wenn wir zusammenhelfen, dann ist um 13 Uhr unser Gelände wintertauglich! Bitte zeigt auch hier, dass wir ein Verein sind und zusammenstehen.

Erhöhung der Mitgliederbeiträge

Liebe Mitglieder des Ruderclubs,

wie einige schon auf der Jahreshauptversammlung erfahren haben,
mussten wir die Mitgliederbeiträge um 5,00 € bis 15,00 € anheben.

Der Hauptgrund dafür liegt in der Erhöhung der Beiträge an die Verbände,
die aber Voraussetzung sind für Regatta-Teilnahmen sowie für den Ruderbetrieb selbst mit Versicherungen usw.

Wir haben die Beitragserhöhung so niedrig wie möglich gehalten und so gestaltet, dass vor allem die aktiven Jugendlichen nicht zu sehr belastet werden.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen eine tolle Rudersaison!

Die Vorstandschaft

Mitgliederbeitrag ab 2017

Aktive: 202 €
Passive: 105 €
Jugendliche: 126 €
Ehepaare: 272 €
Familien: 305 €

 

Ab Montag den 24.10.2016 beginnen die Wintertrainingszeiten.

Die Trainingszeiten sind unter Termine/Trainingszeiten veröffentlicht.

Zur Einteilung der Teamrowing Kurse montags gebt mir bitte eine kurze Rückmeldung wer daran teilnehmen möchte. (sport@miltenberger-ruderclub.de) Die Anzahl der Ergometer ist leider auf neun Stück begrenzt.

Das Hallentraining mittwochs richtet sich speziell an Junioren und Erwachsene. Inhalt und Umfang sind in etwa so wie im letzten Winter. Schwerpunkt ist dabei die Kräftigung des Rumpfes. Bitte bringt für das Training eine Handtuchunterlage mit.

Bitte keine Glasflaschen zum Training mitbringen!

 

Helger Schader

stellv. Vorsitzender, Ressort Sport

EINLADUNG

Ehrenabend des Miltenberger Ruder-Club am Samstag, dem 16. April
und traditionelles Anrudern am Sonntag, dem 17. April 2016

Liebe Mitglieder des MRC, sehr geehrte Damen und Herren!

Bevor wir die Rudersaison 2016 offiziell eröffnen, laden wir die gesamte Ruderfamilie zum festlichen Ehrenabend am Samstag, dem 16. April 2016 um 19.00 Uhr in den Gambrinussaal des Hotels „Brauerei Keller“ in Miltenberg recht herzlich ein. Wir möchten uns an diesem Abend bei verdienten Mitgliedern für ihre Treue zum MRC und das gezeigte Engagement bedanken. Damit dieser Abend zu einem bleibenden Erlebnis wird, verkosten wir zu einer Weinprobe fünf Spezialitäten unseres Mitgliedes Weingut Stich in Bürgstadt. Dazu gibt es einen deftigen Vesperteller.

Das traditionelle Anrudern findet am darauffolgenden Sonntag, dem 17. April, um 10.00 Uhr statt. Wir möchten mit möglichst vielen Booten bei einer Auffahrt durch die Stadt zur Saisoneröffnung starten. Bis spätestens 10.30 Uhr sollten die Boote besetzt sein. Anschließend gibt es Mittagessen und Kaffee und Kuchen bei hoffentlich schönem Wetter!

Bereits am kommenden Samstag, dem 09. April, um 9.30 Uhr, führen wir den vorbereitenden Arbeitseinsatz im und am Bootshaus durch. Der neue Steg muss fertiggestellt, die Bootshalle vorbereitet und das Gelände aufgeräumt werden. Zur Mitarbeit sind wir für jedes Paar Hände dankbar.

Wir freuen uns auf die Begegnungen mit Ihnen/Euch zum Saisonbeginn!

Mit rudersportlichen Grüßen!
Miltenberger Ruder-Club von 1900 e.V.

Michael Dümler
1. Vorsitzender

Einladung Sicherheitseinweisung

Einladung an alle Mitglieder des Miltenberger Ruder-Clubs, die in der Rudersaison im Einer oder Mannschaftsboot auf Wasser gehen

Liebe Ruderkameradinnen und Ruderkameraden, liebe Ruderjugend!

Der Deutsche Ruderverband hat mit Herausgabe der Broschüre Sicher rudern – Sicherheits-handbuch des Deutschen Ruderverbandes eine jahrelange Arbeit Ende 2015 abgeschlossen. Hinzu kommt, dass die Vorstandschaft des MRC ebenfalls im vergangenen Jahr die Ruderordnung des Miltenberger Ruder-Clubs nach Vorgaben der FISA und des DRV verabschiedet hat.

Nach dem Gesetz ist der Vorstand des MRC  für die Ausbildung sowie für den sicheren Ruderbetrieb verantwortlich. Hieraus folgt, dass zur Ausbildung am und im Boot die Einweisung in die Sicherheitsbestimmungen selbstverständlich dazu gehört. Daher hat die MRC-Vorstandschaft beschlossen, allen Mitgliedern, die aktiv am Ruderbetrieb teilnehmen, die Einweisung in die Ruderordnung zur verpflichtenden Teilnahme anzubieten.

 

Wir laden ein zur Sicherheitsbelehrung des MRC für

Samstag, den 05. März 2016

um 13.00 Uhr in den Clubraum des Bootshauses.

 

An diesem Nachmittag werden die Ruderordnung des MRC und die neue Schautafel unseres „Hausgewässers“, das Sicherheitshandbuch des DRV sowie Auszüge aus der Schrift Sicherheit auf dem Wasser des Bundesverkehrsministeriums behandelt. Mit einer kleinen Pause dazwischen werden wir uns gegen 16.00 Uhr durch die Texte durchgearbeitet haben.

Zum Abschluss werden die Teilnahme an dieser Unterrichtung sowie von jedem Teilnehmer die Kenntnisnahme und der Erhalt der Ruderordnung des MRC schriftlich bestätigt.

Miltenberg den 25. Februar 2016/LMB

Für die Vorstandschaft:

Michael Dümler

1. Vorsitzender

 

Arbeitseinsatz Werkstatt

Am Samstag 30.01.2016 ab 9.30 Uhr findet ein Arbeitseinsatz am  MRC statt. Die Werkstatt wird ausgeräumt und aufgeräumt. Wenn es sehr kalt ist gibt es Glühwein und ein Lagerfeuer.

Artikel zum Thema Anfängerkurse

in der Wochenendausgabe des Boten vom Untermain wurde ein Artikel über die Anfängerausbildung für Erwachsene im MRC veröffentlicht.

Vielen Dank an die Redaktion in Obernburg und an den Verfasser Andreas Müller.

Hier der Artikel und Video auf Main-Netz.de:http://www.main-netz.de/nachrichten/region/miltenberg/miltenberg/art3999,3647489

Das Anmeldeformular für die Anfängerkurse bleibt weiterhin frei geschaltet. Interessenten können sich in der Rubrik “Anfängerkurse” hier auf der Webseite anmelden.

Sobald genügend Anmeldungen eingegangen sind, wir ein neuer Kurs angesetzt.

Anfängerkurs Rudern für Erwachsene

Ab sofort ist das Anmeldeportal für die Anfängerkurse Rudern auf unserer Webseite freigeschaltet.

Die Ausbildung erstreckt sich über drei Wochen ab dem 12. Mai, zu je 2 Terminen pro Woche (voraussichtlich Dienstag und Donnerstag). Eine Ausbildungseinheit dauert ca. 1,5 – 2 Stunden. Erforderlich sind enganliegende Sport- ggf. Regenkleidung und einfache Sportschuhe. Das Angebot richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Die Kursgebühr beträgt 60 €. Anmeldung über

www.miltenberger-ruderclub.de/anfaengerkurs/

oder per Mail an sport@miltenberger-ruderclub.de

bitte bis spätestens 10.05.2015.

Nach Beendigung des Anfängerkurses können die neu ausgebildeten Ruderer an Ruderterminen mittwochs, freitags und sonntags teilnehmen und dann auch mit den „alten Hasen“ in das Boot steigen. Alle Rudertermine sind auf unserer Webseite unter „Trainingszeiten“ veröffentlicht.

Kennen Sie jemanden der sich für das Rudern interessiert?

Dann leiten Sie doch einfach diese Infos weiter oder erzählen in Ihren Freundeskreis von unserem Angebot. Über „Mundpropaganda“ würden wir uns sehr freuen. Als Ansprechpartner bei Fragen steht der Sportwart Helger Schader bereit.

Mail: sport@miltenberger-ruderclub.de

Helger Schader
Sportwart