Erfolgreiche Miltenberger bei der Regatta in Regensburg

Sinia Tutzer, Julia Kärgel, Jule Lummel. Elena Zeitler und Neela Lummel (v.l.)uta199
Sonntag, 17. 06. 2018

Die Rennmannschaft des Ruderclub Miltenberg nahm am 9./10.6. mit groĂŸem Erfolg an der sehr gut besuchten Regatta in Regensburg teil. Zum ersten Mal starteten Dennis Dietrich, Margarete Schneider, Victoria Hofmann und Charlotte Legler bei den Junioren…

Die Rennmannschaft des Ruderclub Miltenberg nahm am 9./10.6. mit groĂŸem Erfolg an der sehr gut besuchten Regatta in Regensburg teil. Zum ersten Mal starteten Dennis Dietrich, Margarete Schneider, Victoria Hofmann und Charlotte Legler bei den Junioren. Ein groĂŸer Schritt nach den vergangenen Jahren im Kinderruderbereich, denn die Konkurrenz in Bayern ist groĂŸ. Dennis und Margarete kämpften sich in ihren Rennen im Einer an beiden Tagen bei teils schweren Bedingungen erfolgreich Ă¼ber die 1000m Strecke und belegten erfreuliche 2. Plätze. Beide haben sich weiterentwickelt und bewiesen, dass sie bei den Junioren bestehen können. Victoria und Charlotte starteten zum ersten Mal gemeinsam im Doppelzweier. FĂ¼r Victoria war es sogar die erste offizielle Regatta. Zweimal der 4. Platz ist eine solide Leistung, die auf Erfolge in diesem Jahr hoffen lässt. FĂ¼r den Doppelvierer der Mädchen war Regensburg die letzte HĂ¼rde auf dem Weg zur Teilnahme am 50. Bundeswettbewerb der dt. Kinderruderer 2018. In spannenden Rennen Ă¼ber 3000m und 1000m zeigten die Miltenbergerinnen, welches Potential und welcher Kampfgeist in ihnen steckt. Sie lieĂŸen die Hauptkonkurrentinnen aus MĂ¼nchen deutlich hinter sich. Somit war am Sonntagnachmittag klar, dass Julia Kärgel, Neela Lummel, Sinia Tutzer, Elena Zeitler und Steuerfrau Jule Lummel die Qualifikation geschafft hatten. Die Landestrainerin Ă¼bergab den fĂ¼nf Ă¼berglĂ¼cklichen Mädchen ihr Ticket fĂ¼r die dt. Meisterschaften im Kinderrudern. Sie sind nun Teil der 103köpfigen bayerischen Rudermannschaft, die vom 28.6. bis 1.7.2018 auf der ehemaligen Olympiaregattastrecke in MĂ¼nchen, um den Titel fĂ¼r Bayern kämpfen wird. Die 1400 teilnehmen Ruderinnen und Ruderer aus 15 Bundesländern machen den Bundeswettbewerb zu einem echten Highlight in der diesjährigen Rudersaison. Die Teilnahme am BW ist der grĂ¶ĂŸte Erfolg fĂ¼r den MRC in den letzten Jahren. Die harte Trainingsarbeit in den letzten Monaten hat sich gelohnt. Regensburg hat gezeigt, dass das behutsame HeranfĂ¼hren der Kinder an den Regattasport in den letzten Jahren durch die Trainerinnen Christiane Frankenberger-Bube und Uta Zeug-Lummel FrĂ¼chte trägt.