Markante Ereignisse in der über 110jährigen Geschichte des Miltenberger Ruder-Clubs
- 1900 Gründung am 17. August
- 1907 Erster Regattasieg
- 1925 25-jähriges Jubiläum mit dem fränkischen Dauerrudern
- 1945 Starke Beschädigungen des Bootshauses durch einen xxxxxxxxxBombenangriff
- 1950 Wiederinbetriebnahme des Bootshauses und Aufnahme des xxx xxxxxxxxxRuderbetriebes
- 1953 Feier des 50-jährigen Jubiläums
- 1965 Am 1. Mai verunglücken Harry Hoffmann, Wolfgang Dragoun, xxxxxxxxxGünther Elm und Walter Silla bei einer Wanderfahrt an der xxxxxxxxxSchleuse Wertheim-Eichel tödlich. Nur Rainer Weber xxxxxxxxxüberlebt das Unglück.
- 1966 Karl Adam stellt seine Methoden zum effektiven Training in xxxxxxxxxMiltenberg vor
- 1969 Der MRC gewinnt den Achter bei den deutschen xxxxxxxxxJugendmeisterschaften in Essen
- 1971 Eine weitere Jugendmeisterschaft gewinnt der MRC im Zweier xxxxxxxxxohne
- 1975 Einweihung des neuen Bootshauses bei der 75 Jahrfeier
- 1987 Erste Miltenberger Langstrecken-Achter-Regatta bei der xxxxxxxxxMichaelismesse
- 1978 – 2004 Große sportliche Erfolge (U23-Weltmeister, Deutsche xxxxxxxxxJugendmeister, Bundessieger, Pokalsieger; Klaus Rogge xxxxxxxxxOlympiateilnehmer in Athen)
- 2000 100-Jahrfeier mit großem Jubiläumsball, Veröffentlichung der xxxxxxxxxChronik des Miltenberger Ruder-Clubs
- 2010 Generalsanierung des Bootshauses
- 2012 Deutschlandweiter DRV „Tag des Rudersports“ in Miltenberg